Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Quoted post
DanielaBress |
#150 Re: Re: Re: Was ist "integrative" Tierschutzpolitik?2012-12-25 22:57#145: Wasmut Reyer - Re: Re: Was ist "integrative" Tierschutzpolitik? Kritik persönlich nehmen nimmt Ihnen lediglich die Kraft, mit Ihrer sicher sinnvollen Arbeit fortzufahren. Bezüglich Ihrer Vermutung, ich gehöre zu der Art, welche verurteilt, ohne jemanden zu kennen, sollten Sie eventuell gelegentlich Ihren eigenen Rat beherzigen, denn Ihre Petition ist nur eine von mehreren Tausend, welche ich monatlich unterzeichne und meine Kritik galt nicht Ihnen persönlich sondern ausschließlich dem Kommentar, auf den ich mich bezog. Er enthielt schlicht keinerlei konkreten Vorschlag und war letztlich (wie meine Antwort darauf) eine allgemein gehaltene These. Sie müssen mir nicht zustimmen und meine Äußerungen mögen in Ihren Augen unpassend erscheinen, dennoch bin ich der Ansicht, daß die Ursache für (nicht nur dieses) vermeidbares Leid in der Natur des Menschen liegt. Wir benutzen, quälen und töten Tiere überall auf der Welt für alle nur erdenklichen eigenen Zwecke; sie leiden und sterben in unseren Versuchslaboren für den Profit der Großindustrie, auf Pelztierfarmen für unsere Eitelkeit, in Zoos und Zirkussen zu unserer Unterhaltung, auf Festen für unsere Religion, in Mastbetrieben für unsere Ernährung, während der "Jagd" in der ohnehin kaum noch vorhandenen Natur zwecks Linderung unserer Minderwertigkeitskomplexe, als nicht mehr gebrauchte Haustiere in unseren Tierheimen, Straßen, Tötungslagern, Vergasungsanlagen, etc., zur Befriedigung körperlicher Bedürfnisse sogar in Bordellen, die Liste ist unendlich und mir ganz persönlich gehen die fortwährenden Versuche der ignoranten Masse, Umwelt- und Tierschützer zu diskreditieren, gehörig auf die Nerven. Auch wenn es mir nicht gefällt, der Grund, aus dem die Allgemeinheit nicht müde wird, diese "Unruhestifter" als Träumer, Trottel, Esoteriker, Non-Realisten, etc. zu diffamieren, ist schlicht, daß man sich gestört fühlt. Es ist leider vollkommen egal, wie man versucht, die Achtung vor dem Leben in den menschlichen Alltag zu integrieren, die Masse der Menschen wird immer einen Grund finden, darauf nicht eingehen zu müssen - ganz gleich, wie wissenschaftlich und sogar ökonomisch fundiert der Versuch auch sein mag. In europäischen Schlachthäusern müssen Tiere doch nicht leiden, weil die Endverbraucher daran Freude haben oder dies wünschen. Nein - dieses Elend findet statt, weil günstige Angebote wähend des täglichen Einkaufs wichtiger sind und auch wahrgenommen werden, während nicht visualisiertes Tierelend leicht und inzwischen auch salonfähig zur ungeachteten Seite geschoben werden kann. Arbeiter wollen ihren Job nicht verlieren, "Politiker" nicht die Devisen und Hauptaktionäre sind an größtmöglichem Gewinn interessiert. Eigentlich ganz einfach, und Tieren in diesem Zusammenhang langfristig helfen, würde bedeuten, Gewinne zu minimieren und Preise zu erhöhen, womit man sowohl Verbraucher, Politiker, Aktionäre als auch die herstellende Industrie gegen sich hat. Dennoch stimme ich Ihnen bezüglich des Versuches, welchen man niemals aufgeben sollte, zu. Zugegebenermaßen hält sich meine Hoffnung inzwischen in Grenzen, doch zumindest kleine Erfolge lassen sich immer wieder mal erzielen und letztlich zählt jede einzelne Seele. Also, in der Hoffnung, das eine oder andere Mißverständnis ausgeräumt zu haben, wünsche ich Ihnen noch schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr, vor allem Gesundheit, und daß Sie niemals Ihren Idealismus verlieren mögen. |
Replies
Guest |
#152 Re: Re: Re: Re: Was ist "integrative" Tierschutzpolitik?2012-12-26 19:10:49#150: DanielaBress - Re: Re: Re: Was ist "integrative" Tierschutzpolitik? Hallo Daniela Bress, danke für Ihre Antwort! Sie hat nun eine viel angenehmere Tonart, und ich akzeptiere gerne, daß die Kritik nicht persönlich gemeint war. Daß der Kommentar tatsächlich keinen praktischen Vorschlag enthielt, war in dem beabsichtigten Sinne unvermeidlich, denn ich hatte mir ja nur die Aufgabe gestellt, auf die Begriffsfrage von "ARGUS" zu antworten. Wenn Sie sich für konkrete Konzepte interessieren, können wir gerne in Verbindung treten. Wir sind in unseren Grundeinschätzungen des Wesens des "Mehrheitsmenschen" ohnehin sehr nahe beieinander, und ich teile durchaus Ihre aus einem Realismus heraus folgenden Pessimismus, wenn er tendenziell, nicht total gemeint ist. Wenn ich meine Einstellung benennen sollte, würde ich von einem selbstkritisch orientierten, realistischen Idealismus sprechen, der sich also seiner Chancen, aber durchaus auch seiner vielfältigen Grenzen voll bewußt ist. Auchich habe schon unzählige Petitionen unterzeichnet, auch ich habe (in nun 30-jähriger) tierschutzpolitischer Arbeit weitaus mehr Enttäuschungen erlebt als Erfolgserlebnisse. So bin ich ganz auf Ihrer Seite, wenn Sie die mächtigen Grundmotive schonungslos benennen, die in der Natur des Menschen liegen. Wir sollten und müssen jeglichen Illusionismus vermeiden, wenn wir Erfolge haben wollen. An einigen immerhin befriedigenden Ergebnissen der Arbeit meiner "Liga für Tierschutzpolitik" und der "ANIMAL ALLIANCE.EU" sehe ich jedoch, daß nicht durchweg alles vergeblich ist, wenn man bestimmte (leider mit geistiger Anstrengung verbundene) Methoden einsetzt. Ich kann sie hier nicht darlegen, Sie können sie aber in absehbarer Zeit in einem Beitrag für einen Sammelband studieren; sprechen Sie mich deshalb bitte auch in dieser Frage an, wenn Sie mögen. Um die gegenüber dem unermeßlichen Ozean an Grausamkeiten natürlich spärlich wirkenden ethischen Fortschritte in der menschlichen Kulturentwicklung doch wenigstens stichwortartig zu benennen: die starke, globale Zurückdrängung der Folter, der Sklaverei und (eingeschränkter) der Kinderausbeutung, aber auch die wenigstens "atmosphärische" Etablierung von Menschenrechten sowie eine zumindest theoretisch-philosophische Vorbereitung einer auch die Tiere umfassenden Ethik lassen sich nicht leugnen. Ich weiß natürlich sehr wohl, daß das noch keine Gründe sind, um in Jubel auszubrechen. Und ich weiß auch, daß die (leider dominierend starken) Elementarmächte des Schlechten und Bösen nie zu beseitigen sind, aber ebensowenig läßt sich auch die immer wieder hervortretende Elementarmacht des Guten, Erfreulichen und sogar (wenn auch viel seltener) Edlen beseitigen. Was wir bestenfalls erreichen können, ist, die Grenzlinien der R e a l i si e r u n g e n beider "Reiche" zum Positiven hin zu verschieben, und dies in dem Wissen, daßwir den Stab für diese Aufgabe stets an die jeweils nächste Gneration übergeben müssen, weil keiner für die "Ewigkeit" vorsorgen kann. Lassen Sie uns also gemeinsam an einer solchen realistischen Politik der Eindämmung des Negativen arbeiten. Da wir irgendwo anfangen müssen, bietet sich bei den vielfältigen Tierschutzproblemen der jeweils kleinste Nenner an, natürlich nur als erster, keineswegs als letzter Schritt (siehe auch mein Kommentar Nr. 1). So mußten wir also versuchen, in unserer Petition auch die (Noch-)Fleischesser ins Boot zu holen (und dies scheint ja auch zu gelingen), selbst wenn wir uns persönlich schon lange und problemlos vom Fleisch verabschiedet haben. In einem der Kommentare hat ein Unterstützer geschrieben: "Wenn man die Petition liest, muß man sie einfach unterstützen" In diesem Sinne kann es sicher auf keinen Fall falsch sein, den eigenen Namen in diese "Liste der Ehre" (wie sie jemand nannte) einzutragen. So würde ich mich besonders freuen, wenn ich bei einem der nächsten Blicke auf die Tagesergebnisse unserer Petition einen nun schon nicht mehr unbekannten Namen lesen könnte: Daniela Bress. Ein schönes restliches Weihnachtsfest wünscht auch Ihnen Wasmut Reyer
|
Justice For Cwecwe
STOP THE MINE IN NUNASVAARA
Justice for Ingrid Maasdorp
Is there something you want to change?
Change doesn't happen by staying silent. The author of this petition stood up and took action. Will you do the same? Start a social movement by creating a petition.
Start a petition of your ownOther petitions you might be interested in
Justice For Cwecwe
1157550 Created: 2025-03-27
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 1157550 |
30 days | 1157507 |
Help Mr. Chau Get his job back!!!
794 Created: 2025-03-25
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 794 |
30 days | 794 |
#Justice_For_Cwecwe
90975 Created: 2025-03-29
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 90975 |
30 days | 90970 |
Justice For Cwecwe
32651 Created: 2025-03-28
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 32651 |
30 days | 32650 |
For the maximum effective sentence for Gabriela Sashova and Krasimir Georgiev, and for legislative changes envisaging harsher penalties for crimes committed against animals!
200581 Created: 2025-03-14
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 200581 |
30 days | 30618 |
#JusticeforCweCwe
2989 Created: 2025-03-30
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 2989 |
30 days | 2989 |
JusticeforSisonke
8389 Created: 2025-04-15
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 8389 |
30 days | 8389 |
Justice for Ingrid Maasdorp
8615 Created: 2025-04-11
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 8615 |
30 days | 8615 |
Remove David Cameron Republic city administrator
41 Created: 2025-03-13
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 41 |
30 days | 39 |
Tierre Diaz for MAIN STAGE at The Gathering of Legends 2025
35 Created: 2025-03-27
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 35 |
30 days | 35 |
Save Dinu Lipatti's House!
1977 Created: 2025-03-20
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 1977 |
30 days | 1977 |
SAVE THE HISTORICAL FORT GATES FERRY
140 Created: 2025-01-15
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 140 |
30 days | 21 |
Grief Over Gravesite Rules - Eternal Valley & Dignity Memorial
123 Created: 2025-03-07
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 123 |
30 days | 20 |
Opposition of Planned Riverside Development on Old River Road West Chatham County Georgia
18 Created: 2025-03-29
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 18 |
30 days | 18 |
Dillons salad bar (lfk)
16 Created: 2025-03-28
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 16 |
30 days | 16 |
Keep Real Kakamora in the TSL
71 Created: 2025-04-05
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 71 |
30 days | 71 |
Asking Rep. Pete Stauber to hold in person town halls.
160 Created: 2025-02-14
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 160 |
30 days | 14 |
Fund Housing, Not Handcuffs! Support Real Change!
12 Created: 2025-04-02
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 12 |
30 days | 12 |
Petition to have Lenient Marking in icse class 10 exams due to change in paper pattern
765 Created: 2025-03-20
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 765 |
30 days | 761 |
WE CRY JUSTICE FOR CWECWE
1191 Created: 2025-03-31
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 1191 |
30 days | 1191 |