Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Wasmut Reyer |
/ #898 BZ-Bericht zur Nitsch-Performance und Kommentare2013-06-26 10:25Bildabrundung: BZ-Bericht zur Nitsch-Performance und Kommentare Datum: Tue, 25 Jun 2013 00:37:43 +0200 Liebe virtuelle Nitsch-Orgien-Anteilnehmer, zur Abrundung des Bildes hier noch einen Bericht der Berliner Zeitung. Er ist lesenswert, weil hier durch einen schreibgewandten Journalisten vorgeführt wird, wie sich schwarz in weiß, ein lt. eigener Aussage verhinderter Menschenblut-Orgiast in einen Menschenfreund und – noch eine Nummer größer – wie sich Verteidiger von Ethik und Ästhetik in eiferne Kulturbanausen verwandeln lassen. Noch ein weiterer Schritt und es wird, wie in Orwells "1984", von Staats wegen erklärt: "Krieg ist Frieden" und "Liebe ist Haß". Die Gefahr ist näher als wir uns bisher vorstellen konnten. Aus diesem Grund ist es noch wichtiger als ohnehin schon, nicht nachzulassen bei den Versuchen, mit unseren bescheidenen Kräften gegenzusteuern. Herzliche Grüße, Wasmut Reyer P.S. Ein kleiner, doch lesenswerter Trost sind die angehängten Kommentare. Sie werfen auch ein Schlaglicht auf den "Maistream"-Journalismus. Montag 24. Juni 2013 Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt – Berliner Zeitung Kultur Feuilleton-Debatten, Interviews und Kritiken zu Medien, Literatur, Kunst, Theater, Musik und Film 23.06.2013 Orgien-Mysterien-Theater von Hermann Nitsch Der Mensch, das Schwein Von Dirk Pilz Will im Zuge seines Leipziger Orgien-Mysterien-Theaters schlachten: Aktionskünstler Hermann Nitsch. Will im Zuge seines Leipziger "Orgien-Mysterien-Theaters" schlachten: Aktionskünstler Hermann Nitsch. Foto: AFP Skandal, Skandal! Wurde schon gerufen, bevor der Maler, Performer und Aktionist Hermann Nitsch überhaupt die Bühne des Leipziger Centraltheaters betreten hatte. Fleisch und Blut ruft Proteste hervor. Nitschs „Orgie“ blieb menschenfreundlich. Am vergangenen Wochenende ist es am Centraltheater Leipzig zu einer interessanten, gleichwohl anstrengenden und sehr langen, vor allem aber geruchs- und geräuschsintensiven Vorstellung des berühmten „Orgien-Mysterien-Theaters“ von Hermann Nitsch gekommen. Seit den 60er-Jahren bringt der Wiener Maler, Performer, Aktionist und Menschenfreund Nitsch es zur Aufführung; in Leipzig fand jetzt die 138. Aktion statt, es war die erste im Osten Deutschlands. Das ist Sebastian Hartmann zu danken, der mit diesem Gastspiel seine fünfjährige Intendanz in Leipzig beendet. Er hat damit den Zuschauern abermals ermöglicht, was seine umstrittene, das Theater und die Stadt aufreibende Regentschaft stets vermochte: die Vielfalt und Unerforschlichkeit des gegenwärtigen Bühnenschaffens bestaunen zu dürfen. Unzufrieden müssen indes jene sein, die von ihrem Heißinteresse an Theater immer dann überrascht werden, wenn sich die Möglichkeit zur Ereiferung bietet, wenn also auf den Bühnen etwas vorfällt oder ankündigt wird, das den gewöhnlichen Erwartungen und Vorstellungen von Darstellendem Spiel widerspricht, besonders, wenn Nackte oder Tiere vorkommen. Nackte und Tiere kommen im „Orgien-Mysterien-Theater“ zwar reichlich vor, aber die Freunde von Skandalnachrichten werden dennoch enttäuscht sein, besonders die Anhänger der Tierschutzpartei: Ein Skandal hat nicht stattgefunden. Es wurden keine Tiere geschändet, auch nicht auf der Bühne getötet. Alle zum Einsatz gebrachten toten Tiere, mehrere Schweine, drei Störe, ein Rind, wurden vom Theater ordnungsgemäß angekauft; auch die Entsorgung der Fleischreste geschah, so versicherte das Theater, nach allen Auflagen, die hierfür in Deutschland aufgestellt sind. Dennoch hatten sich am Sonnabend einige Dutzend radikale Tierschützer vor dem Theater versammelt und Plakate mit Aufschriften wie „Heute Tiere, morgen Menschen“ oder „Das ist Mord“ gezeigt. Auch der bedrohliche Ruf „Nitsch komm raus“ ertönte. Zwei junge Frauen gelangten später in die Vorstellung und riefen „Ekelhaft!“, sonderbarerweise noch bevor überhaupt etwas geschehen war, das diese Beschreibung verdient hätte. Ein junger Mann probierte sich zudem an einer Sitzblockade und wurde von stämmigen Sicherheitsmännern humorlos entfernt. Danach verlief die Veranstaltung vollkommen ungestört. Die Protestler sind dann auch recht bald abgezogen und saßen in den umliegenden Gastwirtschaften beim Bier. Auch die herbeibestellten Polizisten durften ihren Dienst beenden. Man gewann ohnehin den Eindruck, dass die Demonstranten sich im Ort geirrt haben müssen – vor einer gewöhnlichen Fleischerei wäre derlei Protest sowohl wirkungs- als auch sinnvoller. Kein Skandal in Leipzig also, sehr schön. Auch den von den Stadtoberen im Vorfeld empfohlenen „Sichtschutz“ bedurfte es nicht. Also durften sich die Zuschauer der Kunst überlassen. Allerdings wird es auch unter ihnen reichlich Enttäuschte geben. Denn über weite Teile ist das „Orgien-Mysterien-Theater“ mit dem Herumräumen von Tieren, Bluteimern und Podesten beschäftigt. Ein Trillerpfeifenspielleiter kommandiert die 46 weiß gekleideten Akteure, die ihre Szenen wie Handwerker, zuweilen gar wie Fließbandarbeiter verrichten. Zunächst wird im Foyer gewerkelt. Auf einem Tisch liegt ein Berg Tomaten, der auf Pfiff zermanscht wird. Auf einem anderen wurden drei nackte Männer gebettet, einem legt man erst einen toten Stör auf den Leib, hernach wird er mit Blut überschüttet. Mehrfach wird eine ausgeweidete Sau herbeigeschafft, ein nackter Mensch wird unter kleine Holzbänke platziert, darauf kommt die Sau zum Liegen. Dann werden Fleischbatzen in den Tierleib geworfen, viel Blut und Wasser darüber geschüttet, während mehrere Spieler im Matsch wühlen und auf Kommando zu zucken beginnen. Dazu erschafft ein großes, im Raum verteiltes Orchester ein Dauergrollen, der Dirigent hält Schilder hoch: A-Dur, C-Moll. In einer zentralen Szene tritt der fast 75-jährige Nitsch mit einem kleinen Skalpell auf, schneidet sehr liebevoll ein kleines Loch in eine Sau, die an Holzpfählen über einer nackten Frau hängt. Durch das Loch dürfen die Zuschauer Blut aus schmalen Ampullen schütten: Aus der gekreuzigten Sau tropft Blut auf den stummen Mensch. Der Mensch, das Schwein, der Tod, das Leben – die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache. Das Publikum drängt und drängelt derweil immerfort von einer Szene zur nächsten, stets in der häufig vergeblichen Hoffnung, einen schönen Blick auf das Geschehen zu erhaschen. Das ständige Geschiebe und die Hektik der Spieler ist der beabsichtigten Wirkung leider sehr abträglich. Statt einer intensiven Erfahrung, wie Nitsch sie will, meint man sich hier vielfach auf einen Jahrmarkt der Sensationen versetzt. Bald wird man müde. Nicht, weil es an Skandalösem, sondern weil es an Intensität, Dichte, auch Ernsthaftigkeit mangelt. Das gesamte Setting ist zwar äußerlich betrachtet der katholischen Liturgie abgeschaut, aber zu dieser gehört vor allem auch eine strenge Ordnung des Publikums. Die Würde einer Feier der Existenz braucht eine würdige Form. Hier aber herrscht nur Betriebsamkeit. Nur einmal, nach der Pause (auch das ist neu: eine Orgie mit Pause), wenn das Rind gekreuzigt ist und zwei Männer an Kreuzen davor aufgebaut werden, die Musik sich zum Rausch verdichtet und die Kameramenschen ausnahmsweise einmal nicht im Bild stehen, ahnt man, was dieses Theater vermag: Erschütterung des Herzens, Läuterung der Sinne. |
|
Petition ad
Promote here
Justice For Cwecwe
#JusticeforCwecwe We will not keep Quiet Why do you refuse with your DNA What are you Hiding Sending a 7 year old to school only to be Raped kanti sizode sibathini abantwana bethu Matatiele Bergview College we demand answers...
Petition ad
Promote here
Justice for Ingrid Maasdorp
She was just five years old💔 Autopsy results reveal that little Ingrid was raped, murdered and her body dumped in a tunnel. She was just a child, no child deserves to be taken away from this earth in such a manner. #justiceforingridmaasdorp #justiceforingrid #justiceforingridhayleemaasdorp 1. We demand justice for little Ingrid Haylee Maasdorp. 2. We demand full accountability from everyone involved. 3. We demand this case be taken with all the seriousness and the respect it deserves. 4. We de...
Petition ad
Promote here
Add petition "Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation" to this listSTOP THE MINE IN NUNASVAARA
[ENG (Svenska nedan)] My name is @tievaki and I have started this petition to support @framtid_utan_gruva_nunasvaara which is a group of residents from Vittangi, politicians, Sami villages, and national associations who are working to unite opposition to the planned graphite mine in Nunasvaara between the Torne and Vittangi rivers, 10 km north of Vittangi. I am a Tornedalian myself, and I know how fragile our nature is in the Arctic, so I am ordering the government not to do this. @framtid_...
Is there something you want to change?
Change doesn't happen by staying silent. The author of this petition stood up and took action. Will you do the same? Start a social movement by creating a petition.
Start a petition of your ownOther petitions you might be interested in
Justice For Cwecwe
1159558 Created: 2025-03-27
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 1159558 |
30 days | 1159514 |
Help Mr. Chau Get his job back!!!
794 Created: 2025-03-25
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 794 |
30 days | 794 |
#Justice_For_Cwecwe
91141 Created: 2025-03-29
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 91141 |
30 days | 91136 |
Justice For Cwecwe
32752 Created: 2025-03-28
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 32752 |
30 days | 32751 |
For the maximum effective sentence for Gabriela Sashova and Krasimir Georgiev, and for legislative changes envisaging harsher penalties for crimes committed against animals!
200632 Created: 2025-03-14
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 200632 |
30 days | 21416 |
#JusticeforCweCwe
2990 Created: 2025-03-30
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 2990 |
30 days | 2990 |
JusticeforSisonke
8592 Created: 2025-04-15
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 8592 |
30 days | 8592 |
Justice for Ingrid Maasdorp
8875 Created: 2025-04-11
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 8875 |
30 days | 8875 |
Remove David Cameron Republic city administrator
41 Created: 2025-03-13
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 41 |
30 days | 39 |
Tierre Diaz for MAIN STAGE at The Gathering of Legends 2025
35 Created: 2025-03-27
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 35 |
30 days | 35 |
Save Dinu Lipatti's House!
1977 Created: 2025-03-20
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 1977 |
30 days | 1977 |
SAVE THE HISTORICAL FORT GATES FERRY
140 Created: 2025-01-15
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 140 |
30 days | 21 |
Grief Over Gravesite Rules - Eternal Valley & Dignity Memorial
123 Created: 2025-03-07
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 123 |
30 days | 19 |
Opposition of Planned Riverside Development on Old River Road West Chatham County Georgia
18 Created: 2025-03-29
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 18 |
30 days | 18 |
Dillons salad bar (lfk)
16 Created: 2025-03-28
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 16 |
30 days | 16 |
Keep Real Kakamora in the TSL
71 Created: 2025-04-05
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 71 |
30 days | 71 |
Fund Housing, Not Handcuffs! Support Real Change!
12 Created: 2025-04-02
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 12 |
30 days | 12 |
Asking Rep. Pete Stauber to hold in person town halls.
160 Created: 2025-02-14
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 160 |
30 days | 13 |
Petition to have Lenient Marking in icse class 10 exams due to change in paper pattern
765 Created: 2025-03-20
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 765 |
30 days | 530 |
WE CRY JUSTICE FOR CWECWE
1191 Created: 2025-03-31
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 1191 |
30 days | 1191 |
Petitions.net
We provide free hosting for online petitions. Create a professional online petition
by using our powerful service. Our petitions are mentioned in the media every day, so creating a petition is a great way to get noticed by the
public and the decision makers.